
Tampons und andere Frauenkiller
Von der ersten bis zur letzten Monatsblutung verwendete jede Frau in etwa 16.000 Tampons oder Binden. Doch was verbirgt sich in Wirklichkeit hinter diesen dienlichen Helfern – Sauberes Hygieneprodukt oder ein Fall für den Sondermüll?
Weiterlesen
Tampons und andere Frauenkiller
Von der ersten bis zur letzten Monatsblutung verwendete jede Frau in etwa 16.000 Tampons oder Binden. Doch was verbirgt sich in Wirklichkeit hinter diesen dienlichen Helfern – Sauberes Hygieneprodukt oder ein Fall für den Sondermüll?
Weiterlesen
Fastender Wunder-Yogi wird von Ärzten untersucht
Er hat angeblich seit 70 Jahren nichts gegessen und getrunken: der 83-jährige Inder Prahlad Jani. Er will allein durch Meditation die Energie erhalten, die er zum Leben braucht. Militärärzte untersuchen den Yogi nun und wollen dabei überprüfen, ob seine Geschichte wirklich stimmt.
Weiterlesen
Folter: Das Guantanamo-Experiment
Dachau, Auschwitz und Guantanamo. Das Rad der Geschichte wiederholt sich. Amerika sorgt für eine Renaissance von Nazi-Deutschland im 21. Jahrhundert.
Weiterlesen
US-Forscher identifizieren gewaltigen Ur-Ozean auf dem Mars
Rund ein Drittel der Planetenoberfläche soll demnach vor rund 3,5 Milliarden Jahren von Gewässern bedeckt gewesen sein. Ein System, das durch einen Wasserkreislauf, ähnlich jenem auf der Erde, aufrechterhalten wurde.
Weiterlesen
Permakultur: Sepp Holzer im alpha-Forum
Permakultur bedeutet zum einen achtsamer Umgang mit der Erde, schließlich ein achtsamer Umgang mit den Menschen und zu guter Letzt eine freiheitliche Form der Selbstbegrenzung.
Weiterlesen
EU Naturmedizinverbot: Sieg der Pharma Lobby
Die Naturheilkunde soll den Profitinteressen der transnational agierenden Chemie- und Pharmaindustrie untergeordnet werden. Das Ende für die legale Nutzung alternativer Heilmethoden?
Weiterlesen
Permakultur: Sepp Holzer im alpha-Forum
Permakultur bedeutet zum einen achtsamer Umgang mit der Erde, schließlich ein achtsamer Umgang mit den Menschen und zu guter Letzt eine freiheitliche Form der Selbstbegrenzung.
Weiterlesen